Vielleicht hast du uns schon über unser Support-Formular kontaktiert, weil du Probleme beim Hochladen oder Herunterladen deiner Dateien hast. Und vielleicht hat man dich gebeten, zu überprüfen, ob deine Firewall unseren Service beeinträchtigt. Wenn du denkst: „Mein Fire … was? Was? Was muss ich tun?“, lies bitte weiter!
Lass uns in die Funktionsweise deiner Firewall eintauchen.
Was ist eine Firewall?
Eine Firewall ist ein System, das deinen Computer oder dein Netzwerk schützt, indem es den gesamten eingehenden und ausgehenden Datenverkehr überprüft. Sie ist fast wie der überfürsorgliche Elternteil, den wir im Artikel Antivirus und andere Blocking- Software beschrieben haben.
Aber eigentlich ist die Firewall mehr als das, sie geht noch einen Schritt weiter. Sie ist wie der Türsteher in einem schicken Club, der entscheidet, wer reingelassen wird und wer nicht. Je länger er überlegt, wen er reinlässt, desto länger wird die Schlange vor dem Club. Wenn er entscheidet, dass unsere Schuhe nicht cool genug sind oder wir vielleicht ein bisschen dubios aussehen, hat er logischerweise die Macht, uns daran zu hindern, hereinzukommen. Aber wie jeder Mensch kann er sich einfach irren. Wir sagen ihm also, dass alles in Ordnung ist und er die Einlass-Regeln lockern kann.
Wer verwendet eine Firewall und warum?
Du wahrscheinlich, wenn du in einem Firmennetzwerk bist oder dich von zu Hause aus mit deinem Firmennetzwerk verbindest.
Wenn das der Fall ist, kannst du dich glücklich schätzen! Du kannst deine IT-Abteilung oder deinen Netzwerkadministrator bitten, zu überprüfen, ob eine Firewall (oder andere Einschränkungen) den Datenverkehr zu unserem Service blockiert oder drosselt. Diese Firewalls schützen zwar alle Computer in deinem Büro, sind aber wahrscheinlich nicht so eingerichtet, dass sie dem ein- und ausgehenden Datenverkehr von und zu unseren Domains vertrauen. Geh rüber und sag: „Bitte, kannst du das in Ordnung bringen, während ich dir einen Kaffee mache und dir über die Schulter schaue und versuche auszusehen, als würde ich vollkommen verstehen, was hier passiert?“ Puh, das war einfach! Natürlich lieben wir unsere Techies!
Wenn du allerdings keine IT-Abteilung zur Hand hast, lohnt es sich zu überprüfen, ob deine persönliche Firewall unseren Service blockiert. Also sehen wir uns das genauer an—keine Sorge, wir machen es gemeinsam!
Eine Firewall kann in verschiedenen Formen kommen: als Hardware-Anwendung oder als Software, die auf deinem Computer installiert ist.
-
Dein Router. Erinnerst du dich an das Ding, das früher vom Kabeltechniker installiert wurde? Also, dies kleine bisschen Hardware kann tatsächlich mehr als du vielleicht erwartest: Er überträgt den gesamten Datenverkehr zwischen deinem Computer und dem großen weiten Internet da draußen. Normalerweise hat er nicht viele Firewall -Funktionen, aber falls du zu den Glücklichen gehörst, lohnt es sich, zu überprüfen, ob er in der Lage ist, Pakete zu filtern oder ob er irgendwie eine stabile Verbindung zu unserem Service verhindert.
Wir verwenden nur die normalen Ports 80 und 443, um eine Verbindung herzustellen und diese sollten standardmäßig geöffnet sein.
-
Eine weitere Firewall-Anwendung kann außerhalb deines Computers vorhanden sein, du kannst sie kaum übersehen. Erkennst du dieses Stück Hardware? Bitte prüfe in den Einstellungen, ob unser Service möglicherweise als nicht sicher oder auch nur als ein klein wenig unsicher gekennzeichnet ist. Oder wenn möglich, umgehe es einfach, wenn du eine Übertragung startest. Ist unser Service viel schneller? Dann weißt du, dass es deine Firewall ist, die dir Probleme bereitet und dann kannst du anfangen, an deinen Einstellungen zu tüfteln.
-
Wenn der Zweck darin besteht, einen einzelnen Computer zu schützen, ist bei dir höchstwahrscheinlich eine Software wie AVG, Barracuda oder McAfee installiert. Sie kann auch internetbasiert sein. Manche Versionen moderner Betriebssysteme (wie Windows 10) haben eine eingebaute Firewall, die standardmäßig aktiviert ist. Du siehst, vielleicht bist du sogar besser geschützt, als du dachtest.
Um auf den Vergleich mit dem Türsteher zurückzukommen, der den gesamten Verkehr an der Tür beurteilt: Könntest du als Clubbesitzer deinem deinem Türsteher bitte sagen, dass er uns hereinlassen soll? Wir versprechen, dass wir uns nicht daneben benehmen werden.
Wie du vielleicht vermutest, können all diese verschiedenen Arten von Firewalls unterschiedliche Techniken verwenden. Du hast wahrscheinlich eine gewisse Kontrolle über die Funktionsweise und die Schutzfunktionen deiner Firewall.
Bitte beschäftige dich unbedingt eingehend mit den Einstellungen und sieh nach, ob unsere Domains irgendwie blockiert sind oder ob es andere Einschränkungen gibt. Wenn du den Verdacht hast, dass dies der Fall ist, vertraue bitte den von uns verwendeten Domains: *.wetransfer.com, *.we.tl, *.amazonaws.com und *.wetransfer.net und füge sie in den Einstellungen deiner Firewall hinzu.
Da wir Support für WeTransfer und seine Funktionsweise anbieten, können wir dir möglicherweise nicht helfen, aber wir werden es auf jeden Fall versuchen, wenn du unserem Support-Team hier ein Ticket sendest. Alternativ kannst du die Person kontaktieren, die die Firewall für dich installiert hat. Er/Sie weiß sicherlich, wie er/sie dir helfen kann!