Du bist also auf einen unangenehmen Fehler gestoßen (oder nicht wirklich unangenehm, aber immer noch lästig!). Gehen wir einige Schritte durch, um das Problem zu isolieren.
Es mag überflüssig klingen, aber versuche, einen anderen Browser zu verwenden, um zu sehen, ob es sich um einen Fehler im Code oder um einen Fehler im Zusammenhang mit dem Browser handelt. Das kann wirklich zur Lösung deines Problems beitragen. Notiere dir alle Browser, in denen der Fehler auftritt. Du kannst diese Informationen verwenden, wenn du eine Supportanfrage stellst.
Zweitens können wir einen Blick in die Konsole eines Browsers werfen, um zu sehen, ob es eine bestimmte Fehlermeldung gibt, die unserem Support-Team einen wichtigen Anhaltspunkt für die Lösung des Problems liefert.
Für Google Chrome:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Seite, auf der der Fehler auftritt, und klicke auf „Untersuchen“.
- Klicke auf die Registerkarte „Konsole“ und aktualisiere die Seite, wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird.
- Die Fehlerkonsole wird geöffnet. Wenn du keine Fehler siehst, versuche, die Seite neu zu laden. Es kann sein, dass der Fehler beim Laden der Seite generiert wird.
- Mach jetzt dasselbe mit der Registerkarte „Netzwerk“.
Wenn du beide mit uns teilst, können wir besser verstehen, wo der Fehler auftritt.
Weitere Informationen und visuelle Anleitungen findest du auf der offiziellen Chrome-Entwicklerseite.
Für Firefox:
- Navigiere in Firefox zu Tools > Web-Entwickler > Fehlerkonsole oder drücke STRG + Umschalttaste + J.
- Die Fehlerkonsole wird geöffnet. Wenn du keine Fehler siehst, versuche, die Seite neu zu laden. Es kann sein, dass der Fehler beim Laden der Seite generiert wird.
Mozilla, das Unternehmen, das den Firefox-Browser erstellt, hat hier einige weitere Informationen und Screenshots von dem, was du sehen solltest.
Für Microsoft Edge:
- Navigiere in Edge zu Einstellungen > F12 Entwickler-Tools. Oder klicke auf F12.
- Klicke auf die Registerkarte „Konsole“
- Die Fehlerkonsole wird geöffnet. Wenn du keine Fehler siehst, versuche, die Seite neu zu laden. Es kann sein, dass der Fehler beim Laden der Seite generiert wird.
Wirf einen Blick auf die Microsoft-Dokumentation, in der du weitere detaillierte Schritte und Bildmaterial finden kannst.
Für Safari:
- Navigiere zu Safari > Einstellungen > Erweitert und stelle sicher, dass das Kontrollkästchen Entwicklungsmenü in der Menüleiste anzeigen aktiviert ist
- Gehe zu dem Bildschirm, auf dem der Fehler auftritt. Navigiere in Safari zu Entwicklung > JavaScript-Konsole anzeigen.
- Die Fehlerkonsole wird geöffnet. Wenn du keine Fehler siehst, versuche, die Seite neu zu laden.
Der letzte Schritt für alle oben genannten Punkte:
Mach einen Screenshot oder eine Aufnahme von einer Fehlermeldung und kontaktiere uns hier, um deinen Fehler zu beschreiben und uns den Screenshot zur Verfügung zu stellen.
Benötigst du Hilfe beim Erstellen eines Screenshots oder einer Bildschirmaufnahme? Schau mal hier vorbei.
Weitere Informationen zu den oben genannten Schritten findest du in diesem Artikel, in dem sie hervorgehoben werden. Wenn du weitere Erläuterungen benötigst, wende dich an unser Support-Team und gib an, mit welchem Browser du Probleme hast.