So speichern wir deine Daten
Wir speichern, was notwendig ist, um die Nutzung unseres Service zu ermöglichen und nichts anderes. Wir teilen deine E-Mail-Adresse niemals mit Dritten.
Es ist heute viel zu häufig der Fall, dass persönliche Daten mit böswilliger Absicht verwendet werden, aber im Ernst: Wir speichern deine persönlichen Daten nur, um dir ein möglichst reibungsloses Erlebnis mit WeTransfer zu ermöglichen.
Nach maximal 12 Monaten werden deine Daten automatisch anonymisiert oder pseudonymisiert und es ist, als hättest du uns noch nie zuvor besucht.
Du kannst dir gerne unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien ansehen, in denen viel detaillierter darauf eingegangen wird, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen und welche Aufbewahrungsverfahren vorhanden sind und zwar hier .
Bist du HIPAA-konform?
Wir nicht. Das mag beängstigend klingen, aber keine Sorge – wir haben noch eine Schippe draufgelegt.
Da wir ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Amsterdam sind, sind unsere Privatsphäre und Sicherheit konform mit dem hohen Maß an Schutz von persönlichen Daten, das die DSGVO (Algemene Verordening Persoonsgegevens) erfordert, eine europäischen Verordnung, die für alle europäischen Bürger gilt. Wir haben uns dafür entschieden, weltweit dieselben Datenschutzregeln zu implementieren, um allen Menschen unabhängig von ihrem Standort dasselbe Maß an Schutz und Sicherheit zu bieten.
Wir betreuen ein globales Publikum und es hat sich als ziemlich schwierig herausgestellt, Ausnahmen auf Länderebene zu machen.
Da wir nicht an US-Gesetze gebunden sind, sind wir nicht verpflichtet, die HIPAA-Vorschriften einzuhalten. Weitere Informationen darüber, wie wir dich und deine Sachen schützen, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.