Bis jetzt hat dein guter alter Browser ausgezeichnet funktioniert. Aber plötzlich läuft unser Service nicht so reibungslos wie gewohnt. Wie um alles in aller Welt ist es möglich, dass ein Wechsel deines Browsers dein Problem plötzlich beheben könnte? Du möchtest deinen Browser nicht wechseln, denn dein Browser und du seid seit Jahren beste Freunde!
Das Wichtigste zuerst, was ist ein Browser?
Nur damit wir uns alle hier einig sind: Ein Browser ermöglicht es dir, im Internet zu surfen und da wir ein webbasierter Dienst sind, ist dies ein magischer Aspekt unseres Services.
Browser sind ein ziemlich raffiniertes Tool, mit dem du alles Mögliche machen kannst: Sie können sich automatisch aktualisieren, die Cookies in deinem Browser können sich alles Mögliche merken (wie deine E-Mail-Adresse und dein Passwort, damit du sie nicht jedes Mal neu eingeben musst), dein Browser kann eine sichere Verbindung garantieren, und du kannst viele phantastische Extras zu deinem Erlebnis mit dem World Wide Web hinzufügen.
Die Einstellungen deines Browsers ändern
Konzentrieren wir uns auf Einstellungen in deinem Browser, die sich auf deine Verbindung mit unserem Service auswirken können.
Stelle zunächst sicher, dass dein Browser auf dem neuesten Stand ist. Bitte sieh dir diesen Artikel an, um die Mindestanforderungen an den Browser für die Nutzung von WeTransfer zu überprüfen.
Zweitens: Deine Browser-Erweiterungen oder Add-ons. Browser-Erweiterungen gibt es in vielen Formen und Gestalten: Einige Browser-Erweiterungen können dir helfen, dir deine Passwörter zu merken, andere helfen dabei, lästige Pop-up-Werbung zu erkennen und zu blockieren. Beides kann unseren Service aber auch massiv stören, indem Teile unserer Plattform versehentlich blockiert oder falsch beurteilt werden. Dies kann dazu führen, dass unser Service langsamer wird oder bestimmte Teile des Service überhaupt nicht mehr funktionieren, wie Schaltflächen. Ziemlich nervend, oder? Aus diesem Grund lohnt es sich herauszufinden, ob das Deaktivieren von Erweiterungen deine Erfahrung mit unserem Service verbessert.
Wo verstecken sich diese Extras, die du in deinem Browser installiert hast? Na ja, das hängt von dem Browser ab, den du verwendest. Die meisten Browser haben in den Einstellungen deines Browsers ein spezielles Menü für „Erweiterungen“ oder „Add-Ons“. Aber Plugins können in den Einstellungen des von dir verwendeten Browsers verwaltet werden. Ist dir der Witz in dem letzten Satz aufgefallen?
Vielleicht hast du nicht wirklich Lust, die Einstellungen deines Browsers anzupassen, dann kannst du natürlich zu einem anderen wechseln. Oder du könntest deinen aktuellen Browser in den Inkognito-Modus oder „Privat surfen“ umschalten—in der Regel geht dies ohne all die zusätzlichen Superkräfte, die du zu ihm hinzugefügt hast.