Um sicherzustellen, dass unser Service so reibungslos und auch so sicher wie möglich ist, erstellen wir eine .zip- Datei, wenn du mehrere Dateien hochlädst. Damit bekommst du den schnellstmöglichen Upload und die Empfänger haben eine ebenso schnelle Möglichkeit, die Übertragung herunterzuladen. Es spielt keine Rolle, wie groß die einzelnen Dateien sind—wenn du WeTransfer verwendest, um mehr als eine Datei gleichzeitig hochzuladen, wird eine .zip Datei erstellt.
Normalerweise können unsere Übertragungen durch Doppelklicken in dem Ordner geöffnet werden, in den du sie heruntergeladen hast. Einige Übertragungen (vor allem solche, die größer als 4 GB sind) haben sich jedoch für die integrierten Apps von Windows und Mac als schwierig erwiesen. Um sie zu öffnen, muss das Programm, von dem das Archiv geöffnet wird, Zip64-Archive unterstützen und nicht alle Apps tun dies.
Zum Glück haben wir eine Lösung für dich! Es gibt eine andere App, um deine gigantische .zip- Datei zu entpacken, die sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar ist.
-
Unter Windows empfehlen wir die Verwendung von 7-Zip, das kostenlos ist und das du hier findest. Bitte stelle sicher, dass du Version 20.00 oder neuer verwendest.
-
Für Mac funktioniert The Unarchiver hervorragend—stelle sicher, dass du die aktuellste Version erhältst.
Nachdem du eine dieser Apps installiert hast, stelle bitte sicher, dass du deine Zip-Datei mit diesem Programm öffnest und nicht mit der, die bereits auf deinem Gerät installiert ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Lade nur das für deinen Computer geeignete Programm zum Entpacken herunter und alles sollte super laufen, ganz gleich, wie groß die Übertragung ist.
Heißer Tipp : Wir haben bemerkt, dass der Standard-Extraktor von Windows 10 Fragezeichen in Dateinamen nicht erkennt, sie einfach ignoriert und nicht extrahiert. Die Verwendung von 7-Zip löst dieses Problem.